Bedeutung des Projektes

Schaffe Transparenz über die Bedeutung des Projekts für das Gesamtunternehmen auf der Führungs-Ebene

Die Entscheidung für ein neues Projekt wird besonders in kundenorientierten, dynamischen Unternehmen sehr schnell getroffen. Denn in der Fülle der Ideen fällt es schwer, sich zu fokussieren und sich bewusst dafür zu entscheiden, bestimmte spannende Themen nicht anzugehen.

In der Folge sind zu viele Projekte zeitgleich am Start: Meist fehlt ein transparenter Gesamtüberblick über alle Projekte im Führungsteam. Selbst wenn es diesen gibt, haben die unterschiedlichen Führungskräfte häufig einen sehr unterschiedlichen Blick auf die Bedeutung des Projekts für ihren Geschäftsbereich oder das Gesamtunternehmen.

Ein gemeinsamer Priorisierungs-Prozess, der auch kritische Stimmen zu Wort kommen lässt und den zu erwarteten Aufwand und Nutzen realistisch schätzt, schafft im Vorfeld gute Startbedingungen für Projekte.

Was soll aus Unternehmens-Sicht mit dem Projekt erreicht werden?

© Copyright 2022 - Alle Rechte vorbehalten | future economy GmbH