An alle Projektverantwortliche, die einen neuen Blick auf Ihr Projekt haben wollen!

Erstelle in 30 Minuten Deine eigene Projekt-Diagnose und erkenne die größten Stolpersteine in Deinem Projekt

Keine Lust mehr auf Projekt Frust? Stell Dir vor, Du findest die Faktoren, die Dein Projekt zu einem Selbstläufer machen und Du den Erfolg genießen kannst!

Mit Hilfe unseres kostenfreien Projekt-Diagnose Tools kannst Du Dein komplettes Projektumfeld mit seinen Schnittstellen und Abhängigkeiten analysieren. So gewinnst Du Klarheit darüber, ob Dein Projekt die entscheidenden Erfolgsfaktoren erfüllt.

Du bekommst:

  • eine neue Perspektive auf Dein Projekt und Dein Unternehmen, die Du nutzen kannst um Dein Projekt zu dem ersehnten Erfolg zu machen, den Du Dir wünschst
  • konkrete Impulse, die Dein Projekt zum Selbstläufer machen und Dir ermöglichen, Dich um Deine eigentlichen Aufgaben als Unternehmer zu kümmern
  • Denkanstöße, mit denen Du Dein Projekt noch besser gestalten kannst und die Erfolgswahrscheinlichkeit signifikant steigerst

 

 

Über uns

 Thorsten Schiffer

 

  • Ich komme ganz ursprünglich aus der IT und habe dort in meiner ersten "Karriere" in verschiedenen Rollen in der Software-Entwicklung gearbeitet. 

    Dort habe ich auch die Tücken großer Projekte kennengelernt. Der Plan konnte noch so gut sein, am Ende ging er doch nicht auf. Dinge passten nicht zusammen oder man hatte dann an irgendeiner Stelle doch etwas Signifikantes übersehen, was erst auffiel, als alle Einzelteile zusammen funktionieren mussten.

    Irgendwann habe ich die Entscheidung getroffen mit meinem Team etwas anders zu machen.

    Wir haben in einem Projekt, dass alle eher als Himmelfahrtskommando belächelt haben, da der Zeitplan extrem knapp und die Spezifikationen eher unzureichend waren, unsere Arbeitsweise grundlegend verändert.

    Wir haben alle relevanten Entscheidungen gemeinsam getroffen

    wir kannten zwar unser Ziel, haben aber ausschließlich auf Sicht geplant und diesen Plan immer wieder angepasst

    Wir haben uns jeden Morgen synchronisiert und entschieden, was wir bis zum Ende des Tages fertig stellen wollten

    Wir haben von Beginn an das große Ganze im Blick gehabt und keine losgelösten Einzelteile entwickelt.

    Und was passiert: Wir waren extrem erfolgreich. Wir haben das Ziel nicht nur erreicht, sondern übertroffen. Wir sind nicht nur fertig geworden, sondern hatten auch noch ein für das damalige Umfeld extrem hohes Qualitätsniveau erreicht. Und das Beste war, wir hatten so einen unglaublichen Team-Spirit, dass es für uns eine wahre Freude wahr zusammen zu arbeiten. Ich bin mit einigen der Kollegen noch heute befreundet.

    Ich hatte, ohne es zu wissen mit dem Team agil gearbeitet.

    Und das war für mich der Moment an dem ich die Entscheidung getroffen, dass ich diese Art der Zusammenarbeit in die Welt getragen möchte. Dass ich Teams und Unternehmern dabei unterstützen will, das was ich dort erfahren habe ebenfalls zu erfahren.

    Ich glaube vom tiefsten inneren meines Herzens daran, dass ein Team die Welt verändern kann, wenn es die richtigen Rahmenbedingungen bekommt.

     

 Anne Neuroth

 

  • Projekte üben eine magische Anziehungskraft auf mich aus. Sie sind für mich der Treiber für Innovation im Unternehmen. Im Lauf meiner Berufslebens, das ich zum Großteil im Marketing und im Business Development verbracht habe, durfte ich über 30, zum Teil große Projekte in unterschiedlichsten Rollen begleiten:

    Als Projektleiter, Product Owner, Agile Coach, Organisationsentwickler, Moderator, Scrum Master oder Sponsor. Einige Projekte waren extrem erfolgreich. Wieder andere scheiterten. Die Magie blieb.

    Aber welche Rahmenbedingungen brauchen Projekte, damit sie funktionieren? Auf diese Frage habe ich lange eine Antwort gesucht. Und nicht gefunden. Weder in der BWL, aus der ich ursprünglich komme, noch im Business-Coaching, der systemischen Organisationsentwicklung und schon gar nicht in der sklavischen Anwendung agiler Frameworks. Erst meine Berührungspunkte mit Niklas Luhman und der neuen Systemtheorie brachten die wissenschaftliche Theorie und meine erlebte Praxis für mich spürbar zusammen und lösten einen gordischen Knoten:

    Ich habe bisher an der komplett falschen Stelle nach den Erfolgstreibern für Top-Projekte gesucht. In unserem Projekt-Screening teilen wir unsere Erkenntnisse und unterstützen dich dabei, dein Erfolg erfolgreich abzuschließen.

© Copyright 2022 - Alle Rechte vorbehalten | future economy GmbH